Katharina Domschke
Frau Univ.-Prof. Dr. Dr. Katharina Domschke, M.A. (USA) ist seit 2016 Lehrstuhlinhaberin für
Psychiatrie und Psychotherapie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie Ärztliche
Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg i.Br.
sowie ebenfalls seit 2016 Adjunct Professor an der Medizinischen Universität Wien. Zuvor war
sie an den Universitäten in Bonn und Münster, zuletzt als W2-Professorin und stellv.
Klinikdirektorin an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie,
Universitätsklinikum Würzburg, tätig. Ihre klinischen wie wissenschaftlichen Schwerpunkte
liegen auf Depressionen, Angsterkrankungen, Stress-assoziierten Erkrankungen und
Zwangsstörungen und deren genetischen/epigenetischen Grundlagen. Frau Prof. Domschke hat
dazu über 500 Original- und Übersichtsarbeiten sowie 26 Buchkapitel veröffentlicht. Sie ist
Mitherausgeberin der Zeitschrift „Der Nervenarzt“ und Mitglied in mehreren internationalen
Editorial Boards. Sie erhielt mehrere Forschungspreise, u.a. den Research Award der World
Federation of the Societies of Biological Psychiatry (WFSBP), den Fellowship Award des
European College of Neuropsychopharmacology (ECNP), Forschungspreise der Deutschen
Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)
und der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DGBP) sowie den Ingrid-zu-Solms
Forschungspreis. Seit 2017 ist sie Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaft
Leopoldina. Im Februar 2025 erschien ihr Buch „Das Alphabet der Angst – 200 Fakten rund um
unsere wichtigste Emotion“ im Herder Verlag.
Foto: Britt Schilling
Bücher von Katharina Domschke